
bis Oktober 2023
VERKAUF nach
Verabredung!
AUSSENVERKAUF
durchgängig!
Qualitätsrindfleisch
vom HIGHLAND
tiefgefroren
vorrätig
(bitte "weiterlesen"
anklicken!)
SINGLE MALTS
im Ausschank!
HIGHLAND-Felle
Hörner zu verkaufen!
LIVE 2023
und seine Band
Merzbacher Grillhütte
Open Air
Rheinbach
19.00 Uhr
Einlass 18.00 Uhr
Mittwoch, 19.07.23
Zwischen Kneipe und Kirche
Open Air
Hülsenbusch
19.00 Uhr
Einlass 18.00 Uhr
Eintritt frei (Hutgage)
Freitag, 18.08.23
Biergarten
19.00 Uhr
Donnerstag, 02.11.23
domicil
Dortmund
Weitere Termine folgen.
Alex Panter & His Band
LIVE-VIDEOS 2022
Live at 50 Minutes
Info, Videos etc gibt´s auf
alexpanter.com
das AKTUELLE ALBUM:

CD 12,00
LIVE-Musik
PENTINGHAUSEN
Samstag, 17.12.22
Verkauf 9.00 - 19.00 Uhr
LIVEMUSIK ab 17.00 Uhr
STEVE CRAWFORD
PETE COUTTS
ALEX PANTER
kleiner Weihnachststand
mit Highland-Fellen etc.
Feuerzangenbowle
Single Malts
Rostbratwurst vom Highland
Shuttle ab 17.00 Uhr
Schauen
Aonghas Dubh von Oberberg Ringsieger auf Bundesrasseschau 2012
Qualitätsrindfleisch vom Highland
Bioland-Rindfleisch vom Highlandochsen oder der -färse ist ein absolutes Nischenprodukt.
Von zehn deutschen Kühen gehören neun einer Milchviehrasse an. Nur eine ist die Kreuzungstochter eines Fleischrinderbullen oder selbst eine reinrassige Fleischrinderkuh.
In der Milchviehhaltung werden die Kälber wenige Tage nach ihrer Geburt von ihren zur Milchproduktion genutzten Müttern getrennt und größtenteils in auf unterschiedliche Altersgruppen spezialisierten Mastverfahren bis zu ihrer Schlachtung aufgezogen. Fleischrinderkühe wie deren Kreuzungen dagegen ziehen als Mutterkühe ihre Kälber selbst bis zu einem Alter von etwa acht bis elf Monaten auf der Weide auf.
Mit abnehmender Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung wurden hierzulande ab Ende der achtziger Jahre Fleischrinderrassen aus dem benachbarten Ausland eingeführt: von den Intensivmastrassen Blonde d´Aquitaine und Charolais sowie den mittelschweren Limousin, Salers und Aubrac aus Frankreich bis zu den Robustrinderrassen Galloway und Highland aus Schottland.
Highlander wachsen im Vergleich zu den meisten anderen Fleischrinderrassen langsamer heran und erreichen ein geringeres Gewicht.
Über Jahrhunderte spezialisiert auf die robuste Nutzung von Grünland, auf dem andere Rinderrassen kaum überleben würden, lag der Schwerpunkt ihrer Zucht nicht primär auf ihrer Gewichtszunahme. Selektiert wurde insbesondere auf eine Kuh, die ohne Probleme bis in ein hohes Alter von rund 25 Jahren kräftige Kälber aufzieht, und deren Nachzucht als Ochse oder Färse bis zu einem Alter von drei bis vier Jahren ohne Extrakosten Muskelfleisch mit einer leichten Fettmarmorierung und damit einen erstklassigen Schlachtkörper aufbaut: eine hochwertige Rindfleischerzeugung also, die den rauen Bedingungen der westschottischen Inseln und des schottischen Hochlands abgetrotzt wurde.
Auf Grundlage der BIOLAND- Richtlinien und des Oberbergischen Kulturlandschafts-pflegeprogramms (OKULA) bieten wir unseren Highlandern ungedüngtes Grenz-ertragsgrünland und darauf geerntetes Heu als Grundfutter.
Wie in der traditionell extensiven Fleischrinderhaltung, - etwa in Schottland, Irland, Argentinien oder Frankreich -, üblich, kastrieren wir einen Grossteil unserer Bullkälber, um sie als Ochsen gemeinsam mit den Färsen in sogenannter Weidemast aufzuziehen.
Die meisten Fleischrinder sowie deren Kreuzungen werden im Winter aufgestallt. Unsere Highlander bleiben ganzjährig im Freien.
Während wir zur Herstellung unserer Räucherware vorehmlich das Fleisch von Kühen oder Altbullen verwenden, stammt unser ab Hof in Einzelstücken oder Mischpaketen angebotenes Rindfleisch in der Regel von zweieinhalb- bis dreijährigen Ochsen und Färsen (deckfähige Rinder).
Gelegentlich arbeiten wir mit den Züchterkollegen Martin Kock (Bioland) in Hopsten-Schale
und Volker Thielemann (EU-Öko) in Meinerzhagen zusammen.
Der in den Heimatländern der Fleischrinderzucht etablierte Begriff Qualitätsrindfleisch setzt sich von dem Rindfleisch intensiv in Stallhaltung gemästeter Rinder, -zumeist Bullen-, ab.
Wir verwenden ihn, weil das von uns angebotene knapp 14 Tage abgehangene, fachmännisch zerlegte und weitere 14 Tage im Vakuum gereifte Rindfleisch von Highlandochse und -färse darüber hinaus als Ergebnis einer gesunden Ernährung, eines langsamen Wachstums sowie einer ruhigen Haltung und Schlachtung der Tiere über eine äußerst feine Faser und eine sehr zarte Marmorierung verfügt und deshalb außergewöhnlich schmackhaft ist.
Qualitätsrindfleisch vom Highland erhalten Sie
- in Einzelstücken
- auf Vorbestellung als sortiertes Mischpaket (10 Kg)
ACHTUNG:
wir können zur Zeit leider keine Mischpakete für Neukunden reservieren!
samstags von 9 bis 14 Uhr in unserem Hofladen
EINZELSTÜCKE (vakuumverpackt):
Artikel |
Preis/kg |
|
54,00 € 39,50 € 34,00 € 22,50 € 23,50 €
21,50 € 18,50 € 18,50 € 16,00 € 9,50 € 8,50 € 21,50 € 21,50 €
21,50 € 21,50 € 11,50 € 15,50 € 16,50 €
7,50 €
|
Artikel | Preis/kg |
6 kg einzeln ausgezeichnetes vakuumverpacktes Rindfleisch | |
(Braten, Rouladen, Gulasch) |
18,50 € |
2 kg Hackfleisch* |
11,50 € |
2 kg Beinscheibe |
7,50 € |
Knochen liegen auf Wunsch gratis bei. Das Verhältins von Hackfleisch zu Beinscheibe ist variabel. |
|
*tiefgefroren |
Termine 2022 für frisches Highlandfleisch:
- Sa,. 22.04., 09.04. und 16.04.22
- Sa., 08.10., 15.10. und 22.10.22
- Sa., 22.10., 29.10. und 06.11.22
- Sa., 29.10., 05.11. und 12.11.22
- Sa., 19.11., 26.11. und 03.12.22
- Sa., 03.12., 10.12. und 17.12.22
Liefertermin Hannover/Langenhagen:
KW 44
iefertermin Köln/Wesseling/Bornheim/Bonn:
Mittwoch, 30.11.22
Sie möchten etwas bestellen?
Bitte rufen Sie uns unter 02264 201616 an,
schicken Sie uns ein Fax unter 02264 201617
oder senden Sie uns eine E-Mail an axel.potthoff@web.de